Individuelles Briefpapier hochwertig drucken lassen
Konfigurieren Sie Ihr edles Briefpapier in wenigen Minuten online
Als wichtiger Teil der Geschäftsausstattung kommt geschäftliches Briefpapier vielfältig zum Einsatz. Legen Sie daher auf das Design & Layout besonders hohen Wert - ganz gleich in welcher Branche Sie tätig sind und welche Art von Unternehmen Sie leiten. Sowohl im B2B-Bereich als auch im B2C-Bereich können Sie mit edel gestaltetem Briefpapier im Corporate Design Ihre Kunden beeindrucken. Bei Rückert - Grafik & Druck können Sie Ihr Briefpapier ganz individuell drucken lassen!
Hinsichtlich der Gestaltung empfiehlt es sich, zwischen Geschäftskunden und Privatkunden zu unterscheiden. So können Sie für Aktionen und Werbeschriften, Postwurfsendungen bzw. private Anschreiben weniger förmliche Briefbögen mit Ihrem Firmenlogo und Ihrer Anschrift drucken lassen. Wichtige Geschäftspapiere, wie Rechnungen, förmliche Anschreiben, Verträge, Auftragsbestätigungen, welche sich an Ihre Geschäftspartner richten, können Sie hingegen in seriösem Design mit wichtigen Angaben erstellen.
Mit einem unverwechselbaren Logo, optisch ansprechenden Farben, einem eigenen, gut durchdachten Design setzen Sie Ihr Unternehmen perfekt in Szene. Begeistern Sie Ihre Kunden mit einem professionell bedruckten Firmenpapier, Briefbogen & Co, welche ein einheitliches Erscheinungsbild vermitteln. Wählen Sie für Ihre optimale Geschäftsausstattung doch gleich ein Briefpapier-Set – designen Sie Kuverts passend zum Briefpapier, erstellen Sie elegante Visitenkarten und glänzen Sie mit einem professionellen Unternehmensauftritt.
Pflichtangaben auf Geschäftsbriefen nach DIN 5008
Unternehmenseigene Briefbögen sind nicht nur zu Informationszwecken sowie für den perfekten Unternehmensauftritt wichtig, sondern für manche Bereiche sogar zwingend vorgeschrieben! Zu Geschäftsbriefen zählt grundsätzlich jeglicher externe Schriftverkehr, wie Rechnungen, Angebote, Auftragsbestätigungen, Verträge und mehr.
Hinweise zum Aufbau:
- Briefkopf
- Bereich für zusätzliche Vermerke
- Anschriftzone
- Informationsblock
- Inhalt
- Fußzeile
Wenn Sie Briefpapier gestalten und drucken lassen, sind Sie als Unternehmer verpflichtet, rechtliche Vorschriften zu berücksichtigen: (*)
- Der Briefkopf enthält Ihr Firmenlogo sowie gerne auch Ihren Slogan
- Der Informationsblock beinhaltet den gesamten Firmennamen mit Rechtsform Zusatz, wie AG oder GmbH, Abteilung, Ansprechpartner, Ort der Niederlassung
- Das zuständige Registergericht sowie die Handelsregisternummer werden ebenfalls im Infoblock angeführt
- Links wird als Zusatz die Rücksendeadresse, falls unzustellbar, eingetragen
- Links in der Anschriftzone werden Firma, Name & Adresse des Empfängers angegeben
- Im Inhaltsbereich führen Sie Betreffzeile, Anrede, Text, Abschiedsformel und eventuell Anlagenvermerk an
- In die Fußzeile kommen noch die Firmenanschrift, E-Mail, Website, allgemeine Telefonnummer etc., Rechtsform, Sitz der Gesellschaft, Kontoverbindung, Registergericht & Registernummer (falls im Register eingetragen), notwendige Personennennungen bei entsprechender Unternehmensform.
*Unsere Angaben sind nur Hinweise; für Vollständigkeit und rechtliche Korrektheit geben wir keine Gewähr.
Produkteigenschaften - individuelle Briefpapiere drucken
Gerne können Sie Ihre individuellen Briefbögen mit Logo, Anschrift und, je nach Verwendungszweck, weiteren erforderlichen Angaben mit Ihrem bevorzugten Grafikprogramm, wie InDesign selbst gestalten.
Als professionelle Online Druckerei für Geschäftsdrucksachen übernehmen wir auf Wunsch auch gerne die Gestaltung für Sie.
Wir drucken Ihr Firmenpapier, Rechnungspapier und Briefpapier nach Ihren Vorgaben.

Passen Sie Ihr Geschäftspapier mittels Online-Konfigurator selbst an:
Für die Gestaltung Ihrer Briefbögen stehen Ihnen mehrere Auswahlmöglichkeiten zur Verfügung. Gerne können Sie auch mehrere Ausführungen konfigurieren, um individuell bedruckte Briefbögen für Geschäftspartner bzw. Privatkunden verwenden zu können. Wählen Sie für Ihr DIN A4 Briefpapier zunächst die gewünschte Papiergrammatur aus - je geringer die Grammatur, desto dünner ist das Papier. Vorder- und Rückseite des Briefpapiers bedrucken wir ebenfalls gerne für Sie, wobei Sie hier auch 4-farbigen Druck (CMYK) auswählen können.
Weitere Optionen sind etwa die Bestellung mit fortlaufender Nummerierung, Abheftlochung und vieles mehr. Gerne können Sie uns eine druckfähige PDF-Datei zukommen lassen – in diesem Fall werden keine Satzkosten verrechnet. Selbstverständlich sprechen wir mit Ihnen gerne über spezielle Gestaltungswünsche – wir drucken Briefpapier individuell nach Ihren Vorstellungen und nicht nur standardisierte Geschäftsdruckprodukte.
Ihre Fragen zum (geschäftlichen) Briefpapier und hilfreiche Antworten
Durch eine spezielle Flüssigkeit wird das Wasserzeichen auf das Papier übertragen, wobei dabei ein Bleichvorgang in den Fasern des Papiers in Gang gesetzt wird.
Auch das Briefpapier ist ein wesentlicher Bestandteil Ihrer Geschäftsausstattung. Nutzen Sie das Briefpapier als Werbebotschaft und lassen Sie dieses mit Ihrem Firmenlogo, Anschrift und weiteren wichtigen Daten im Corporate Design Ihres Unternehmens drucken. Dadurch vermitteln Sie bei potenziellen Kunden und Geschäftspartnern sowie bereits bestehenden Kunden und Geschäftspartnern einen positiven Eindruck.
Die Papiergrammaturen sind je nach Papierart unterschiedlich. Aber nicht jede Grammatur gibt es für jede Papierart und umgedreht genauso. Briefpapier ist ab einer Grammatur von 80 g/m² bis 120 g/m² erhältlich.
Wichtig ist, dass das Papier nicht zu dünn ist, da Normalpapier viel Feuchtigkeit aufsaugt. Grundsätzlich wird für einfache Rechnungen des täglichen Gebrauchs eine Papiergrammatur von 80 g/m² empfohlen.
Papiersorten, Papiergewicht, Papierstärke & Grammatur
60 g/m²
70 bis 75 g/m²
80 g/m² 4. 90 g/m²
100 bis 110 g/m²
120 bis 210 g/m²
Am häufigsten kommt hier ein Briefpapier mit 90g/m² zum Einsatz. Für hochwertigere Geschäftsbriefe wird auch gerne ein Briefbogen mit einer Grammatur von 100g/m² bis 120g/m² verwendet.
-
Anschrift der Firma
-
Kontaktdaten
-
Rechtsform
-
Sitz der Gesellschaft
-
Kontoverbindung
-
Registergericht und Handelsregisternummer
Geschäftliches Briefpapier, welches sowohl für Geschäftskunden als auch für Privatkunden eingesetzt wird. Dieses zählt zur Geschäftsausstattung und präsentiert das Unternehmen nach außen.
Dieser befindet sich auf dem oberen Teil des Briefbogens. Dieser enthält den Namen sowie das Logo und die Anschrift des Unternehmens. Nach DIN-Norm stehen für den Briefkopf 4,5cm zur Verfügung.
Grundsätzlich existieren 4 Basis-Briefprodukte: Standardbrief, Kompaktbrief, Großbrief und Maxibrief
-
Anfrage
-
Angebot
-
Auftrag bzw. Bestellung
-
Auftragsbestätigung
-
Lieferscheine
-
Rechnungen
-
Mahnungen
-
Zwischenbescheide
-
Stellungnahme bzw. Antwort auf Reklamationsforderung
Die Bezugszeichenzeile findet man 25mm vom Blattrand (an der Fluchtlinie). Das Bezugszeichen enthält meist Angaben zur Person, die den Brief diktiert hat sowie zur Person, die den Brief verfasst hat.
Hier handelt es sich um eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der vollständige Firmenname gleich des im Handelsregister angeführten Wortlauts.